GESCHLECHTERKONSTRUKTION
Kurzum 02
FORUM DL21
Andrea Nahles
Für mehr Beschäftigung und soziale Gerechtigkeit
04
Matthias Machnig
Politische Kommunikation 2002
05
Detlev von Larcher
Studie zur Durchführbarkeit einer Devisentransaktionssteuer
08
Andrea Nahles/Benjamin Mikfeld
Qualifizierung und Beschäftigung

09
Martin Pfaff
Perspektive sozialdemokratischer Gesundheitspolitik
12
GESCHLECHTERKONSTRUKTION
Anja Kruke
Geschlechterkonstruktion
16
Antonia Freytag
Geht der Frauenbewegung das Subjekt aus?

16
Tina Plesch, Evi Herzing
Lass rocken, Baby
20

Christine Eifler
Staatsbürgerinnen in Uniform

23
Viele Mythen sind entzaubert
Interview mit Tanja Hartwig
28
Gisela Notz
Frauenpolitik ist heute wichtiger denn je!
31
Catherine Gregory
Frauen-Netzwerke - Politik mal anders
35
INTERNATIONALE POLITIK
 
Detlev von Larcher
Sozialgipfel in Porto Alegre
38
THEORIE & STRATEGIE
Ulrich Commercon
Generationswechsel in der Saar-SPD
41
Christoph Meyer/ Heiko Tammena
Immer wieder sonntags - Demokratie braucht parteinahe pol. Bildung
44
Björn Böhning, Eckard Seidel
Das neue Berlin: Individuell und solidarisch
48
Helga Grohmann
Marx in Soho
51
Horst Peter
Marx im Gespräch - Der Mensch und die Natur

51
Interview mit Jürgen Hirsch (Wien)
5 Jahre "initiative sozialistische politik" in der SPÖ
53
Rez.: Bourdieu - wie die Bildung zum Bauern kam (Laberenz) 56
Rez.: Bourdiau - Gegenfeuer 2 - Für eine europäische soziale Bewegung (Störch) 57
Rez.: Mandel - Macht und Geld (Roth) 57
spw-intern (Reinhold Rünker) 59