Wirtschafts- und Finanzpolitik in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation
Tagung am Samstag, den 03. September 2022, in der „Rotation“ der ver.di Höfe in Hannover (10 – 18 Uhr)
Die
neue Ampel-Regierung hat ein ambitioniertes Konzept der
sozial-ökologischen Transformation auf die politische Agenda gesetzt.
Mit dem Green Deal sind auch im Rahmen der Europäischen Union
Voraussetzungen für eine neue Klimapolitik geschaffen worden. Welche
finanz- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen ergeben sich durch
den Transformationsprozess und wie sind diese zu bewältigen? Reichen die
bisherigen Strategien und Instrumente aus, um die Klimaziele zu
erreichen? Dabei wird es auch darum gehen, ob Strategien der
Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Schadstoffemissionen
(Decoupling) oder Degrowth-Ansätze tragfähig sind. Im Rahmen einer
ganztägigen Veranstaltung, zu der unter anderem das Forum für Politik
und Kultur e.V., spw, DGB und die FES Niedersachsen einladen und neben
weiteren die Ökonom*innen Jens Südekum, Jan Priewe, Katja Rietzler und
Stephan Schulmeister zugesagt haben, werden Panels und Foren angeboten,
um die unterschiedlichen Konzepte und Strategien vorzustellen und zu
diskutieren. Interessierte können sich schon jetzt melden unter info@
forum-fuer-politik-und-kultur.de.